graecum-latinum.de
Home
Materialien
Bücher
Schrift
Kurs
Termine
Nachhilfe
Graecumkurs
In der letzten Woche (nach Ostern) sind wir in B 111!
Aufgaben zum 21. März
Lektion 16
: den Text weiter vorbereiten.
Lektion 17
bitte mitbringen.
Fragen wie immer notieren.
Die Grammatik auf
dieser Checkliste
sollte als Grundlage der Intensivphase sicher gekonnt sein.
Schon gelernt
Bis Anfang November (Propädeutikum)
Das griechische Alphabet
Einführung in die klassische Syntax
Linienblatt mit griechischen Buchstaben
freies Linienblatt zum Wörterschreiben
Hilfe zur griechischen Aussprache
Mitte November
Bild: ὁ κόσμος
Erste Wörter
Lektion 1: A- und O-Deklination, erste Verbformen; erste Präpositionen
. Wir brauchen vorerst nur S. 1-3.
Lektion 2: Präsens Indikativ Aktiv; Personalpronomina; attributive und prädikative Stellung
-
Lösungen
Mitte bis Ende November
Lektion 3: AcI und ὅτι-Satz; Satzzeichen; Akzente; Proklise und Enklise
-
Lösungen
Akzente, Proklise und Enklise haben wir nur kurz angesprochen, aber diese Themen sind jetzt noch nicht so wichtig und können später nachgeholt werden. Wichtiger ist, dass Sie die Buchstaben selbst erstmal sehr gut beherrschen.
Anfang Dezember
Lektion 4: οὐ und μή, μέν - δέ
-
Lösungen
Lektion 5: Medium und Passiv, Deponentien, Komparation von Adjektiven und Adverbien der O-/A-Deklination
-
Lösungen
Mitte Dezember
Lektion 6: Das Imperfekt; Partikeln; eine fortlaufende Geschichte
-
Lösungen
Lektion 7: 3. Deklination: Muta-Stämme, -οντ-Stämme (Part. Präsens Aktiv)
WEIHNACHTSFERIEN
Die Grammatik auf
dieser Checkliste
sollte nach Weihnachten sicher gekonnt sein.
Übungstext:
Die Kraniche des Ibykos
Bis Mitte Januar
Lektion 8: οὗτος, ὅδε, ἐκεῖνος
-
Lösungen
Lektion 9: Ablaut; 3. Deklination ν- und ρ-Stämme; τις
-
Lösungen
Ende Januar
Lektion 10: πᾶς, πᾶσα, πᾶν
-
Lösungen
Lektion 11: Tempus/Aspekt; der schwache Aorist Aktiv und Medium
-
Lösungen
Bis Mitte Februar
Lektion 12: Die Funktionen des Partizips
-
Lösungen
FRÜHLINGSFERIEN
Die Grammatik auf
dieser Checkliste
sollte zum Beginn der Intensivphase sicher gekonnt sein.
Übungstext 1:
Die Bürgschaft
- Lösung kommt noch
Übungstext 2:
Eine erfolgreiche Kriegslist
-
Lösung
Anfang bis Mitte März
Lektion 13: Der starke Aorist Aktiv und Medium
-
Lösungen
Lektion 14: Die Verba contracta
-
Lösungen
Mitte März
Lektion 15: αὐτός, ἐμαυτοῦ, ἀλλήλων, εἷς, μία, ἕν
-
Lösungen
Arion: Veranschaulichung der Ringkomposition
Lektion 16: πόλις, βασιλεύς, μέλλω, ἔχω
Nach oben